Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Fast zwei Drittel der EU-Bürger laut Umfrage für Beitritt der Ukraine zur EU
  1. Startseite
  2. Dillingen
  3. Weisingen: Weihnachtsmarkt der WV Aschberg lockt viele Menschen nach Weisingen

Weisingen
18.12.2022

Weihnachtsmarkt der WV Aschberg lockt viele Menschen nach Weisingen

2 Bilder
Foto: Karl Aumiller

Solobild für KRE2 (diesen Markt auch nicht zu klein machen)

Eine stimmungsvolle Atmosphäre konnten viele Besucher und Besucherinnen am Wochenende beim Weihnachtsmarkt der Wirtschaftsvereinigung Aschberg in Weisingen erleben. Die weiße Schneepracht und herrliches Winterwetter boten den passenden Rahmen an der Weisinger Kirche. Trotz empfindlicher Kälte fand der Markt eine große Resonanz. Der neu gegründete Schulchor unter der Leitung von Karin Krist erfreute die Zuhörenden mit den Liedern "Hirten eilt von nah und fern" und "Tannenzweige" und dem Gedicht "Weihnachten". Bürgermeister Simon Peter und der WV-Vorsitzende Thomas Wagner brachten ihre Freude darüber zum Ausdruck, dass man sich nach der Corona-Zwangspause nun wieder im Advent treffen kann. Der Nikolaus verteilte an die kleinen Besucher und Besucherinnen Süßigkeiten. Und bei einer Verlosung gewannen Tobias Käsmayr ein iPad, Nina Tesar die WVA-Skifahrt nach Ischgl und Michael Saule den beleuchteten WVA-Stern. Weitere Preise gingen ebenfalls an die Teilnehmenden. Am Sonntag schmückten Kindergartenkinder aus Glött, Weisingen und Aislingen ihre drei Christbäume, die Familie gestiftet hatte und am Montag in die Einrichtungen gebracht werden. Text und Foto: Karl Aumiller

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.