
Mertingen hat eine Schule in Namibia

Eine Delegation aus der Schmuttergemeinde sieht vor Ort, wie die Ovahimbas dankbar sind, gewinnt aber auch die Erkenntnis, dass es mit dem Bau eines Gebäudes allein nicht getan ist.
Bis vor wenigen Wochen war ihr Unterricht im Schatten von nur einigen wenigen Bäumen kein Vergnügen. „Lernen soll aber Spaß machen“, sagt Mertingens Bürgermeister Albert Lohner. Die Schüler in Ombaka im Norden Namibias haben nun diese Freude. Denn in Mertingen hat sich eine große Solidarität für den Bau eines Schulgebäudes mit drei Klassenzimmern formiert. 70 000 Euro wurden gesammelt.
Seit Kurzem ist die Schule mit Küche und Aufenthaltsraum in Betrieb. Wind, Wetter und gefährliche Tiere brauchen die derzeit 128 Kinder nicht mehr zu fürchten. Eine Delegation aus Mertingen reiste, organisiert von der erfahrenen Reiseabteilung der Volkshochschule Donauwörth, nach Ombaka. „Ein großes Erlebnis“, so der Tenor.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.