
Sitzstreik und lautstarker Protest

In Erstaufnahmeeinrichtung in Donauwörth kommt es zu tumultartigen Szenen, ehe sich die Lage beruhigt
In der Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in der ehemaligen Donauwörther Kaserne gab es am Dienstag neben einer Protestaktion (wir berichteten), die friedlich blieb, weitere Vorkommnisse. Dies berichtet die Polizei. Demnach hielt sich vormittags ein 23-Jähriger im Sozialamt im Zentrum des Areals auf und wollte die Räume nicht mehr verlassen. Daraufhin rückten Polizei und Sicherheitsdienst an. Der Mann, der auf dem Boden saß, weigerte sich beharrlich, aufzustehen. Deshalb schafften ihn die Sicherheitskräfte gewaltsam aus dem Gebäude. Der Schwarzafrikaner habe sich dagegen „erheblich gesträubt“, teilt die Polizei mit.
Die Beamten nahmen den Asylbewerber mit zur Polizeiwache in der Erstaufnahme. Nachdem der Sachverhalt abgeklärt worden war, trat der 23-Jährige auch dort in einen Sitzstreik. Erneut musste er mit körperlicher Gewalt weggeschafft werden. Zu diesem Zeitpunkt hatten sich bereits 30 bis 40 Flüchtlinge, der Großteil von ihnen Gambier, vor dem Bauwerk versammelt. Grund: Sie hatten erfahren, dass ihr Landsmann festgehalten wurde. „Die Stimmung heizte sich immer weiter auf“, schildert die Polizei. Zwei der Afrikaner, 21 und 24 Jahre alt, versuchten, dem Festgenommenen zu Hilfe zu kommen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.