
„Der Bua war i“

Manfred Wiedemann liest beim Heimat- und Brauchtumsverein Tapfheim
Mit dem wunderbaren Mundartgedicht „Schwäbische Himmelsrichtungen“ schaffte Autor Manfred Wiedemann sofort den perfekten Einstieg zu einem gemütlichen Abend des Heimat- und Brauchtumsverein Tapfheim im Vereinsheim in Erlingshofen. Nach dem stimmungsvollen israelitischen Abendlied „Erev Ba“ der sechsköpfigen Musikgruppe Saitenzupfer und der kurzen Vorstellung des Autors durch den Vorsitzenden Manfred Wegele trug Wiedemann abwechselnd Gedichte und kurze Geschichten im Wechsel vor.
Bereits mit zwölf Jahren schrieb der Autor kleine Geschichten auf und träumte davon, einmal ein Schriftsteller zu werden: „Weil niemand auf mein Geschreibe Wert legte, ist nichts mehr davon da.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.