
Buchdorf: PWG darf im Amtsblatt kontern

Der Protest von Vertretern des Bürgerbegehrens beim Landratsamt ist erfolgreich, ihre Stellungnahme wird auch abgedruckt. Vellinger fällt krankheitsbedingt aus.
Zwei Wochen sind es noch bis zum Bürgerentscheid in Buchdorf am 10. November, bei dem es um das Beibehalten eines berufsmäßigen Rathauschefs geht. Und nun spitzt sich die Situation weiter zu – zumal auch noch ein gesundheitlicher Aspekt auf die öffentliche Agenda kommt.
Bekanntlich hatten die Vertreter des Bürgerbegehrens moniert, das amtierende Gemeindeoberhaupt Georg Vellinger – er möchte gerne ab 2020 im Ehrenamt weitermachen, weil dies aus Altersgründen „in Vollzeit“ nicht mehr möglich ist – hätte das Buchdorfer Mitteilungsblatt für seine eigenen Ambitionen benutzt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.