
Ankerzentrum: Warum kaum Asylbewerber abgeschoben werden

Die Anker-Einrichtung in Donauwörth sollte Abschiebungen abgelehnter Asylbewerber beschleunigen. In der Praxis sieht das jedoch anders aus.

Es ist viel Zeit vergangen, seitdem die Erstaufnahme auf dem Schellenberg in Donauwörth als Ankerzentrum firmiert. Im August war das. Aber geändert hat sich wenig, zumindest im Hinblick auf die tatsächlich durchgeführten Abschiebungen abgelehnter Asylbewerber ist das so. Den Großteil der Ausreisepflichtigen treffen die Donauwörther Polizeibeamten dort nicht einmal an. Für die Gesetzeshüter ist diese Sisyphosarbeit mitunter ziemlich ernüchternd.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
>> „Die Masche läuft immer ähnlich. Die Betten werden getauscht und es ist einfach unmöglich, nachts die ganze Unterkunft zu durchsuchen“ <<
Bei Steuererklärungen gegen arbeitende Menschen ist dieses Staat durchsetzungsfähiger...