
Donauwörther müssen ihr Trinkwasser weiter abkochen

Es wurden erneut Keime nachgewiesen. Wie die Behörden nun vorgehen.
Im Stadtgebiet von Donauwörth muss nach wie vor das Trinkwasser abgekocht werden. Nach wie vor konnten am Wochenende koliforme Keime in den Ortsnetzen von Zirgesheim, Berg und im Hochbehälter Parkstadt nachgewiesen werden. Das teilt die Stadt Donauwörth mit.
Nach dem kontrollierten Ablassen der kleinen Kammer des Hochbehälters Parkstadt konnte am Montag eine gemeinsame Begehung der Kammer mit dem Gesundheitsamt stattfinden. Es wurden keine Schäden festgestellt. Die Mitarbeiter des Wasserwerkes haben direkt im Anschluss mit der Reinigung und Desinfektion begonnen, sodass ab Mittwoch mit dem Ablassen der großen Kammer begonnen werden kann.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.