
Statt Nationalpark: Neues Schutzgebiet an der Donau

Plus Nach dem Wegfall des Nationalpark-Projektes plant die Bayerische Staatsregierung nun eine Alternative: ein Auenschutzgebiet, das bei Marxheim beginnt.

Der Nationalpark an der Donau ist tot – es lebe das Schutzgebiet. So könnte man die Pläne aus München für geschützte Naturwaldflächen kurz und bündig und ein wenig überspitzt beschreiben.
Nach einem unserer Redaktion vorliegenden Schreiben des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, das von Ministerin Michaela Kaniber (CSU) gezeichnet wurde, ist zwischen Marxheim und Ingolstadt auf 2000 Hektar ein Auenschutzgebiet geplant. Was steckt dahinter – und was ist der Unterschied zu den vormaligen Überlegungen des Nationalparks?
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.