
Ein Buch über den „Garten von Neffsend“

Wie sich eine Hobbygärtnerin aus Schäfstall ein Paradies geschaffen hat und was es mit der historischen Ortsbezeichnung Neffsend auf sich hat.
Ihr Name kommt einem nicht leicht über die Lippen. Und dann noch das: Sie wohnt in Neffsend. In jenem vergessenen Teil von Donauwörth, dessen Namen wohl selbst Historikern kein Begriff ist.
Astrid van der Laan-Märkisch hat sich mit ihrem Mann Fritz Märkisch in Donauwörth-Schäftstall bei der Sankt-Felizitas-Kirche ein Refugium geschaffen, dass sich wie ein Paradies anfühlt. Über dessen Entstehung hat die Hobbygärtnerin jetzt ein Buch mit dem Titel „Der Gartens von Neffsend“ veröffentlicht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.