
Welche Schule macht schlau und glücklich?


Petra Plaum und zwei Kollegen haben „Die beste Schule für mein Kind“ geschrieben. Das Buch ist jetzt erschienen.
„Was ist denn da in der 5b der Donauwörther Mädchenrealschule St. Ursula los? Die Tür zum Klassenzimmer steht weit offen, im Gang schauen die Klassenlehrerin und eine Schülerin auf dem Laptop gemütlich ein Video. In einer Sitzecke stecken zwei Mädchen die Köpfe zusammen und flüstern. Betritt man das Klassenzimmer, ist das Ungewöhnlichste die Ruhe, die dort herrscht. Über Blätter flitzende Buntstifte und das ,Rrratsch’ einer Schere (...) sind die einzigen Geräusche. 24 Zehn- und Elfjährige wissen sich offenbar auch ohne Betreuungsperson im Raum zu beschäftigen. Was sie wohl gerade lernen? Die Antwort: Geografie, Religion, Deutsch und Mathe, je nach Lust und Laune ...“
Schule nach Lust und Laune? Nach individuellen Bedürfnissen? Ist das der Unterricht der Zukunft? Wenn die Donauwörther Autorin jene Szene in der Mädchenrealschule beschreibt, stellt sie einen modernen pädagogischen Ansatz vor. Freie Stillarbeit (FSA) nach dem Marchtaler Plan, wie sie ein Teil des Unterrichts in St. Ursula ist, wird an katholischen freien Schulen mitunter ins Konzept integriert. Das ist nur eines von vielen denkbaren Systemen. Petra Plaum und ihre Co-Autoren Lucinde Hutzenlaub (Stuttgart) und Hendrik Lambertus (Syke bei Bremen) haben sich auf die Suche gemacht, wie Schule Anfang des 21. Jahrhunderts in der Praxis aussieht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.