
Oberndorfer Wehr zeigt Leistung
14 Feuerwehrkräfte legen ihre Prüfung ab, darunter sieben Neulinge
Nach einigen Wochen intensiver Übung unter der Anleitung von Fritz Kretschmer, Martin Stempfle, Fabian Schilz und Xaver Spreng traten zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Oberndorf zur Leistungsprüfung an.
Im Schulungsraum des Feuerwehrhauses Oberndorf konnte Kommandant Manfred Grenzebach alle Teilnehmer, Bürgermeister Hubert Eberle und die Schiedsrichter Kreisbrandmeister Volker Großmann, Jugendinspektionswart Stefan Eder und Kreisbrandmeister Peter Mikschl begrüßen. Sein besonderer Dank galt den Ausbildern sowie der Gemeinde für deren Unterstützung.
Bürgermeister Hubert Eberle betonte im Anschluss an die Abnahme der Prüfung, dass er sich über die gute Stimmung und das Engagement der Teilnehmer freue, die wichtig für gute Kameradschaft und die Zukunft der Feuerwehren seien. Die Leistungsprüfung bezeichnete er als Grundwerkzeug für ein erfolgreiches Wirken in der Wehr.
Kreisbrandmeister Peter Mikschl äußerte seine Freude über die zahlreiche Teilnahme und die beinahe fehlerfreie Prüfung.
Nach seinen Dankesworten an Ausbilder und Schiedsrichterkollegen zeichnete Volker Großmann die erfolgreichen Teilnehmer aus. Sieben Feuerwehranwärter legten in diesem Jahr die Leistungsprüfung erstmals ab.
Das sind die Ergebnisse:
Alexander Funk, Alexander Kapfer, Daniel Kränzler, Andreas Lang, Peter Mack, Marian Mayr, Luca Sonnenleitner
Alexander Korber, Fabian Kretschmer
Willem Seidel
Florian Grenzebach, Tim Rößle
Christoph Grenzebach (dz)
Die Diskussion ist geschlossen.