
Mehr Stellen gegen Mobbing und Frust

Die Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) feiert ihren 20. Geburtstag. Sozialpädagogen sollen in Zukunft flächendeckend eingesetzt werden. Woran das 2020 aber scheitern könnte

Wenn Sascha Vetter auf dem Pausenhof Schülergrüppchen beobachtet, dann muss er meist genauer hinsehen: Wird da gerade ein Mitschüler in die Mangel genommen oder werden nur Sammelkarten getauscht? Oft genug geschieht Ersteres. Ein Grund mehr, der seinen Einsatz als Jugendsozialarbeiter an einer Mittelschule im Landkreis rechtfertigt. Just am 20. „Geburtstag“ der Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) in Bayern berichtete Vetter dem Jugendhilfeausschuss von seiner und der Tätigkeit seiner Kollegen. Derweil bekunden zahlreiche Schulen im Landkreis Donau-Ries Interesse an einem Sozialarbeiter für die Schüler.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.