
Gewalt meist in eigenen vier Wänden

Verein in Nordschwaben zieht Bilanz für 2016 und sucht Helferinnen
Im Jahr 2016 fanden 22 Frauen und 19 Kinder im Frauenhaus Nordschwaben Zuflucht und bekamen umfassende professionelle Unterstützung. Die durchschnittliche Auslastung lag bei 89,75 Prozent. Das teilt der Verein Projekt Frauenhaus mit. Die Statistik zeige, dass im Jahr 2016 weniger Frauen als 2015 in der Einrichtung lebten.
Die geringere Fluktuation lasse sich darauf zurückführen, dass einige Familien aufgrund der schwierigen Situation auf dem Wohnungsmarkt über einen längeren Zeitraum in dem Haus wohnten. Fast alle Frauen waren zwischen 20 und 50 Jahre alt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.