
Arbeiten
Jobs im Landratsamt sind familienfreundlich
Wofür die Behörde mit einem Zertifikat der Hertie-Stifung ausgezeichnet wird
Das Landratsamt Donau-Ries ist für seine langjährige, familiengerechte und lebensphasenorientierte Personalpolitik besonders ausgezeichnet worden. So wurden die langjährigen Bemühungen zur stetigen Verbesserung der familiengerechten Arbeitsbedingungen mit dem nun dauerhaften Zertifikat zu Beruf und Familie der Hertie-Stiftung gewürdigt.
Erstmals in seiner 22-jährigen Geschichte fand die Auszeichnung im Rahmen eines Zertifikats-Online-Events statt. Während dieses Events durfte der Personalleiter des Landratsamtes, Andreas Seifert, die Auszeichnung von der Bundesfamilienministerin Franziska Giffey, die die Schirmherrschaft über die Auszeichnung trägt, in Empfang nehmen.
Home-Office und flexible Arbeitszeiten
Auch Landrat Stefan Rößle ist stolz auf die dauerhafte Zertifizierung. War er es doch, der bereits zum Antritt seiner ersten Amtsperiode im Jahr 2002 die Vereinbarkeit von Beruf und Familie als oberstes Ziel im Landratsamt verankert hat. Seither sind unzählige Veränderungen hin zu einer lebensphasenorientierten Familienpolitik umgesetzt worden. So profitieren die Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten, von einem großzügigen Home-Office-Angebot, von großzügigen und persönlichkeitsfördernden Fortbildungsprogrammen und von mehr als 100 verschiedenen Arbeitszeitmodellen, aus denen die Mitarbeiter das für sie passende auswählen können. Zunehmend nimmt auch das Thema Pflege von Angehörigen immer mehr Bedeutung ein. Auch hier bemüht sich der Arbeitgeber Landratsamt, dass großzügig geprüft wird, wo den Mitarbeitern unbürokratisch und schnell geholfen werden kann.
Seit einigen Jahren ergänzt ein eigenes internes Gesundheitsmanagement mit vielen Aktionen und Vorträgen das umfangreiche Angebot. Zudem gibt es Aktivitäten wie den Kindermitbringtag oder den Gesundheitstag, den es alle zwei Jahre gibt. (pm)
Die Diskussion ist geschlossen.