
Startschuss für Millionenprojekt in Schweinspoint

Plus In Schweinspoint bekommen die Schützen und die Feuerwehr ein neues Zuhause. Für letztere gehen mit dem Spatenstich sieben Jahre Vorplanungszeit zu Ende.
Im Herbst nächsten Jahres sollen in Schweinspoint die Freiwillige Feuerwehr und der Schützenverein „Hubertus“ ihr neues Domizil – das Dorfgemeinschaftshaus – beziehen können. Für die Feuerwehr gingen mit dem symbolischen Spatenstich auf dem Areal südlich der derzeitigen Unterkunft sieben Jahre der Vorplanung zu Ende.
Das derzeitige Gerätehaus entspricht nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Ein Standort an der Peripherie wurde zeitweise in Erwägung gezogen, jetzt bleibt man mitten im Dorf. So sprach Marxheims Bürgermeister Alois Schiegg zum Start der Bauarbeiten auch von Kompromissen, die die Feuerwehr dafür eingehen musste. Für die Schützen bedeutet das neue Domizil, dass sie vom beengten Dachgeschoss in den geräumigen Keller umziehen können.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.