
Beerdigung mit 100 Gästen in Rain: Das sind die Reaktionen im Netz

Plus Rains Bürgermeister Karl Rehm hat eine Beerdigung mit 100 Trauergästen trotz Corona genehmigt. Aus der Not heraus. Die Meinungen dazu gehen auseinander.

Die Beerdigung mit 100 Trauergästen auf dem Rainer Stadtfriedhof hat von Anfang an viele Reaktionen hervorgerufen. Teils zeigen die Leser, die sehr zahlreich auf die Berichterstattung geantwortet haben, Verständnis für die von Bürgermeister Karl Rehm in Abstimmung mit der Polizei erteilte Ausnahmegenehmigung – teils herrscht aber auch Kopfschütteln darüber.
Eine Auswahl aus den seriösen Äußerungen unter den vielen Zuschriften zu diesem Thema:
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
(edit/mod/NUB 7.2/7.3)
.
Bei all der Beachtung, die diese rücksichtsvolle Behandlung
der Verstöße gegen die Corona-Bestimmungen gefunden hat,
vermißte ich eine Stellungnahme des für eine Ausnahme-
genehmigung zuständigen Landratsamtes
Nun wurden die vorstehenden Äußerungen anderer veröffent-
licht, die von mir vermißte Äußerung des Landrates , die heute
Nacht zugleich wie der vorstehende Artikel veröffentlicht war,
(Trauerfeier: Rößle zeigt Verständnis - Landrat stellt sich hinter
Karl Rehm) ist nun nicht mehr aufrufbar.
"Oh, die von Ihnen aufgerufene Seite gibt es leider nicht (mehr)",
heißt da.
Ja, oh!.
So interessant die vorstehenden Äußerungen sind, mindestens
genau so interessant (mehr sogar noch) ist doch, dass der Land-
rat äußerte, eigentlich sei damit gar keine gültige Genehmigung
erfolgt.
Sollte die Publikation durch einen technischen Fehler unter-
gegangen sein, so sei deren wesentliche Inhalt hiermit
"kundgetan."
.
Guten Tag Herr S.,
vermutlich meinen Sie diesen Artikel? https://www.augsburger-allgemeine.de/donauwoerth/Beerdigung-in-Rain-mit-100-Gaesten-Jetzt-meldet-sich-Landrat-Roessle-zu-Wort-id59080406.html
Viele Grüße
Werte Redaktion,
als ich mit der Formulierung meines obigen Kommentars
begann (bei der ich anderweitig verschiedentlich unter-
brochen wurde), war es wie oben beschrieben so, dass
es den in der Nacht erschienenen Artikel (den ich morgens
auf meinem Notebook aktualisieren wollte) "nicht mehr gab".
(siehe oben "Oh....."). Er
Damit dürfte verständlich sein, dass mir die unter 11:22 Uhr
veröffentlichte Neufassung entging, als mein Kommentar
"rausging"
Freundliche Grüße
.