
Lieber Plastik statt Scheine

Nicht in allen EU-Ländern kann man mit Euro bezahlen. Wo man was beachten muss.
Von Gabriele Neumeyer
Donauwörth Die Urlaubsreise ist längst bezahlt, doch auch kurz vor und vor allem im Urlaub ist das Thema Geld wichtig. Deshalb sollte man sich vorab informieren, wie im Urlaubsland bezahlt wird. Allein neun Länder innerhalb der Europäischen Union haben noch ihre eigenen Währungen, das sind Bulgarien, Dänemark, Kroatien, Polen, Rumänien, Schweden, Tschechien, Ungarn und Großbritannien. Sollte man bei Reisen dorthin schon Zuhause Geld umtauschen?
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.