
Für ein lebenswertes Gemeinwesen

Organisationen aus verschiedenen Orten bekommen Geld von der Sparkasse
Zum neunten Mal hat die „Stiftung Lebendiges Donau-Ries der Sparkasse Donauwörth“ ihre Erträge an regionale Projekte ausgeschüttet. Dazu hatten die Bürgermeister aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse vorab ihre Projekte zur Förderung an den Stiftungsvorstand eingereicht. Diejenigen, deren Vorschläge nun mit insgesamt 3000 Euro gefördert werden konnten, fanden sich mit den Vertretern der Organisationen, an die Geld ausgeschüttet wurde, im Nadlerhaus in Rögling ein.
Der Vorsitzende der Stiftung, Landrat Stefan Rößle, gab einen Überblick über die Sparkassenstiftung, die seit 2007 fast 38000 Euro ausgeschüttet hat. Das Stiftungskapital beträgt 290000 Euro. Die wesentlichen Ziele, welche die Stiftung verfolgt, sind besondere Maßnahmen zu fördern sowie als Treuhandstiftung für Stiftungen zu wirken, die von Kunden der Sparkasse gegründet werden. „Dadurch fördern die geförderten Vorschläge die Ge-meinschaft und sind deshalb sinnvolle Investitionen in ein lebenswertes Gemeinwesen. Die Stiftung und die Sparkasse Donauwörth zeigen damit ihre Verbundenheit zu den Kommunen“, so der Landrat.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.