
Trickbetrug per Computer
Bestellungen und Abbuchungen
Eine 34-Jährige aus dem Raum Donauwörth wurde Opfer eines Trickbetrugs. Das berichtet die Polizei.
Am Donnerstagmittag wurde die Frau von einer falschen Microsoft-Mitarbeiterin angerufen. Diese brachte die Frau dazu, eine sogenannte Fernwartungssoftware zu aktivieren, durch die die Betrüger Einblick auf den Computerbildschirm des Opfers bekamen. Daraufhin sollte die Geschädigte „testweise“ auf die Konten eines Internetwarenhauses, ihrer E-Mail und ihrer Onlinebank zugreifen, heißt es von den Beamten weiter. Durch die schädliche Software erfasste die Anruferin so die Zugriffsdaten, wodurch die Täter anschließend im Namen der 34-Jährigen Bestellungen und Bankabbuchungen im hohen dreistelligen Bereich tätigen konnten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.