
So gefährlich ist der Blick aufs Handy beim Autofahren

Handys am Steuer sind eine große Gefahr für den Verkehr. Wer bei Tempo 100 nur einen Zwei-Sekunden-Blick riskiert, lässt in dieser Zeit eine weite Strecke hinter sich.
Auf der Länge eines Tennisplatzes einfach mal nichts mitbekommen: Das passiert, wenn man am Steuer sitzt, 50 Stundenkilometer schnell fährt und etwa zwei Sekunden auf sein Handy schaut. Rund ein halbes Fußballfeld zieht an einem vorbei, ohne dass man es merkt: 80 Stundenkilometer schnell gefahren, den Zwei-Sekunden-Blick aufs Handy riskiert. Circa 60 Meter hinter sich gelassen, ohne sie tatsächlich registriert zu haben: Tempo 100, ebenfalls zwei Sekunden. Der Auto Club Europa, kurz ACE, hat diese Zahlen ausgerechnet.
Florian Baar ist der ACE-Regionalbeauftragte für Bayern. Er und seine Mitstreiter haben in den vergangenen Wochen an verschiedenen Stellen in Nördlingen Autofahrer dahingehend beobachtet, ob sie mit dem Handy am Ohr am Steuer saßen oder Nachrichten auf dem Smartphone getippt haben. Nur wenige konnten die Ehrenamtlichen des ACE auf einem großen Parkplatz vor einem Supermarkt entdecken. Baar sagt: „Das ist klar, schließlich sucht man da ja gerade einen Stellplatz.“ Ganz anders sah das Ganze dagegen vor einer Bahnschranke aus.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.