Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Pistorius: Bundeswehr auch über 2030 hinaus mit Ausrüstungslücken
  1. Startseite
  2. Donauwörth
  3. Lokalsport
  4. Schießen: Winterlust dominiert

Schießen
30.10.2021

Winterlust dominiert

Erneut zwei Siege für Staudheim

Die Winterlustschützen Staudheim stehen nach zwei Wettkampftagen und 4:0-Siegen auf Rang 1 der Oberbayernliga. Auch am vergangenen Wochenende bezwang das Team um Kapitän Stefan Lindel beide Kontrahenten ohne Mühe und grüßt nun von der Spitze.

Staudheim war an diesem zweiten Wettkampftag in Bestbesetzung angetreten. Sonja Hintermeier, die am ersten Termin noch gefehlt hatte, ergänzte die Mannschaft, startete auf Rang 1 und ließ gleich keine Bedenken aufkommen, wer den Sieg davontragen wird. Mit 13 Ringen Vorsprung bei 386 Ringen holte sie den ersten Mannschaftspunkt für Staudheim.

Auf Rang 2 startete Jessica Kröpfl und stand Hintermeier in nichts nach, siegte mit zehn Ringen Vorsprung. Auf Position 3 kam Kapitän Lindel zum Einsatz. Auch er demonstrierte die aktuelle Stärke der Mannschaft und zog souverän mit 391 Ringen um elf Ringen an seiner Gegnerin davon – womit der Wettkampf schon entschieden war. Dennoch setzte sich auch Sandra Specht auf Position 4 ebenso souverän durch wie Jürgen Herde auf Position 5. Er deklassierte seinen Kontrahenten mit satten 17 Ringen Unterschied zum glatten 5:0-Erfolg der Staudheimer. Mehr Spannung gab es im zweiten Wettkampf gegen den alten Rivalen aus den vergangenen Jahren zu erwarten: Olching.

Das zeigte sich schon gleich im Duell auf Position 1. Hintermeier machte es diesmal enger, mit vier Ringen Rückstand nach den ersten beiden Serien holte sie sich dennoch den Sieg in nur einer Serie. In Serie 3 bezwang sie ihre Gegnerin mit 95 zu 94. Und diesen Ein-Ring-Vorsprung hielt sie in der letzten Serie mit 97:97 aufrecht und siegte erneut. Und auch Kröpfl war auf Position 2 eine Bank. Wiederum mit hervorragenden 391 Ringen holtesSie souverän den zweiten Punkt für die Winterlust-Schützen.

Stefan Lindel bekam es mit einem ehemals erfahrenen Kaderschützen, Peter Saiko, zu tun. Doch an diesem Schießtag war auch gegen Lindel nichts zu holen. Er errang fast schon entspannt den dritten Einzelpunkt und freute sich über einen 388:382 Sieg. Specht auf Setzlistenplatz 4 musste sich indes selbst etwas anspornen, da ihre Gegnerin einen rabenschwarzen Tag erwischte. Mit 368 Ringen ließ sie Specht mit Sage und Schreibe 21 Ringe Vorsprung gewähren. Abschließend gab sich auch Herde kein Blöße. Mit wiederum starken 388 Ringen bezwang er seinen Gegner klar mit 380 Ringen. So wiederholten die Staudheimer das klare 5:0 aus dem ersten Wettkampf und siegten wie bereits an Wettkampftag eins in beiden Duellen. Die Belohnung dafür: Rang in der Oberbayernliga. (pm)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.