Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Britische Geheimdienste: Russische Bürger werden zu Opfern für Ukraine-Krieg aufgerufen
  1. Startseite
  2. Donauwörth
  3. Sportstar des Monats: Besondere Anerkennung für Nordheims Floorballer

Sportstar des Monats
23.05.2023

Besondere Anerkennung für Nordheims Floorballer

Nils Sedelmeier nahm für die Floorballer der SG Augsburg/Nordheim die Urkunde zum Sportstar des Monats April entgegen.
Foto: Stephanie Anton

Die Leser unserer Zeitung wählen die Floorballer der SG Augsburg/Nordheim zum Sportstar des Monats. Über das erfolgreiche Frühjahr des Teams und die neue Saison.

Es läuft derzeit für die Nordheimer Floorballer. Im April wurden sie Süddeutscher Meister - und das vor den heimischen Fans in der Neudegger Sporthalle in Donauwörth. Dies honorierten die Leserinnen und Leser unserer Zeitung und wählten die Mannschaft zum Sportstar des Monats. "Diese Anerkennung freut uns sehr. Toll, dass die Leute für uns abgestimmt haben", sagt Trainer Nils Sedelmeier. Ziel im Wettbewerb sei gewesen, unter die besten drei zu kommen. Dass es auch für den Titel gereicht habe, sei quasi das "i-Tüpfelchen" gewesen. 

Was ihn und seine Teamkollegen ebenfalls freute: die vielen Zuschauerinnen und Zuschauer und die gute Stimmung in der Halle beim Wettkampf. "Viele Jugendspieler waren mit ihren Eltern und Bekannten da. Man sieht, viele kennen hier Floorball oder haben zumindest schon davon gehört", erklärt er. Dies sei vor einigen Jahren noch nicht der Fall gewesen, "wir mussten noch jedem erklären, was Floorball ist", erinnert er sich schmunzelnd. Dass eine Randsportart nun die DZ-Leser zur Abstimmung anregte, sei bemerkenswert. 

U17 der Nordheimer Floorballer fährt zur deutschen Meisterschaft

Seit zwei Jahren bilden die Nordheimer bereits eine Spielgemeinschaft mit den Floorballern aus Augsburg. Nur so habe man ein Team stellen können. Und das, obwohl die Nordheimer fleißig Nachwuchsförderung betreiben und in der Regel auf eine solide Jugend blicken können. "Von der U7 bis U11 sieht es bei uns gut aus", sagt der Trainer. In den Jahrgängen darüber werde es dann aber dünn, sodass es bereits Jahrgänge mit kaum Spielern gegeben habe. Dabei müsse man versuchen, die Spieler zu halten, denn im Herrenbereich kämen nahezu keine Spieler zur Mannschaft hinzu, höchstens wenn ein Floorballer in die Region ziehe. 

Bereits jetzt plane man für die neue Saison. Im Herbst (September/Oktober) geht es wieder los. Dann wollen Nils Sedelmeier und sein Augsburger Spielertrainer-Kollege Daniel Nustedt sich möglichst wieder aufs Spieler-Dasein fokussieren. Ein reiner Coach werde deshalb gesucht. Faulenzen ist für die Floorballer derzeit aber nicht angesagt, auch wenn es bis zum Herbst noch lange hin ist. Denn im Juni stehen die deutschen Meisterschaften für die U17 an. "Wir trainieren weiter, denn einige U17-Spieler sind in unserer Herren-Mannschaft. Dann bleiben sie im Training", erklärt Sedelmeier. Im Juli gehe es dann in die Saisonvorbereitung mit den Kollegen aus Augsburg. 

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.