
Sternenkinder – aus dem Leben gerissen, ehe es begann

Plus Wenn Babys vor der Geburt sterben, ist das ein schwerer Schlag. Wie Eltern von Sternenkindern geholfen wird und wie eine Fotografin Erinnerungen konserviert.
„Für uns war sie das schönste Kind“, sagt Mareike Mährle. Sie spricht über ihre Tochter Lotta, die sie vor vier Jahren zur Welt gebracht hat. Lotta ist ein sogenanntes Sternenkind – sie wurde aus dem Leben gerissen, ehe es überhaupt begann.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Als Vater eines Sternenkindes finde ich schön das es solche Leute gibt die sich ehrenamtlich engagieren. Mich selbst erfüllt es immer wieder mit Trauer wenn ich an unser verstorbenes Kind denke, ich empfinde tiefstes Mitgefühl mit jedem der so etwas durchmachen muss. Leider hat der Frauenarzt meiner Frau uns nicht auf diverse psychologische Betreuungsangebote hingewiesen und somit mit unserer Trauer allein gelassen. Dank Corona musst meine Frau viel alleine durchmachen, da ich sie weder in die Klinik noch zum Frauenarzt begleiten und unterstützen durfte. Dies hat meine Frau in diesen schweren Stunden ab der furchtbaren Diagnose zusätzlich belastet. Ich kann nur jeden, der eine solch schlimme Erfahrungen durchmachen muss raten sich über Betreuungsangebote zu informieren.