
Artenvielfalt im Wittelsbacher Land: Neue Heimat für den Kiebitz

Plus Bei einer Exkursion erleben die Teilnehmer, was im Rederzhauser Moos alles lebt und wächst. Doch an manchen Stellen ist das Idyll in Gefahr.
Laubfrosch, Kiebitz und Großer Wiesenknopf – das Rederzhauser Moos südlich von Friedberg bietet Lebensraum für viele seltene oder gar bedrohte Tiere und Pflanzen. Aber die Natur braucht die Hilfe der Menschen.
Davon verschaffte sich eine Gruppe interessierter Naturfreunde einen Eindruck bei der Wanderung, zu der der Landschaftspflegeverband Aichach-Friedberg (LPV) eingeladen hatte. Die Wanderer folgten dem Griesfeldweg bei Ottmaring. Von dort bot sich ein Blick in die Lechebene bis nach Augsburg.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.