
Badeseen im Wittelsbacher Land: Sonnen mit Abstand

Plus Die Freibäder sind seit Juni wieder geöffnet, dennoch bevorzugen viele die Abkühlung im See. Manche Ufer sind im Kreis Aichach-Friedberg brechend voll.
Es sind kleine Dinge, die daran erinnern, dass wir in den Zeiten der Pandemie leben. Zum Beispiel die Seifen. Denn wie Kiosk-Pächter Jürgen Koppold berichtet, ist deren Verbrauch am Friedberger See seit Corona deutlich gestiegen.
Im Sommer 2020 geraten die Freibäder immer wieder an ihre Grenzen und die Badeseen im Wittelsbacher Land sind teilweise „brechend voll“, wie ein Wasserwachtler die Lage beschrieb. Besonders schwierig wurde es am vergangenen Sonntag. Als das Thermometer an diesem Tag die 35-Grad-Marke erklommen hatte, musste das Aichacher Freibad kurzzeitig schließen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.