Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Ukraine meldet russische Erfolge in Bachmut
  1. Startseite
  2. Friedberg
  3. Friedberg: Ein Taschendieb ist in Friedberg unterwegs

Friedberg
28.08.2020

Ein Taschendieb ist in Friedberg unterwegs

Eine 37-jährige Kundin ist in einem Verbrauchermarkt in Friedberg bestohlen worden.
Foto: Roland Furthmair (Symbolbild)

In einem Verbrauchermarkt in der Ludwigstraße wird eine Frau bestohlen. Die Polizei Friedberg warnt vor sorglosem Umgang mit der Geldbörse.

Die Polizei Friedberg gibt aus aktuellem Anlass Tipps, wie man sich beim Einkaufen vor Dieben schützen kann. Am Donnerstag im Zeitraum von 14.15 bis 14.30 Uhr hat ein Unbekannter in einem Verbrauchermarkt in der Ludwigstraße eine Geldbörse erbeutet.

Das 47-jährige Opfer hatte nach Angaben der Polizei eine Tasche samt Portemonnaie in einen Einkaufskorb gelegt. Der Täter nutzte während des Einkaufs der Frau einen unbeobachteten Moment und entwendete die Tasche aus dem Korb. Der Beuteschaden beträgt rund 60 Euro. Hinweise nimmt die Friedberger Polizei unter der Telefonnummer 0821/3231710 entgegen.

Diebstahl in Friedberg: Polizei gibt Ratschläge zum Schutz vor Dieben

Zudem geben die Beamten Ratschläge: Oftmals schaffe gerade der allzu sorglose Umgang mit Geldbörsen, Brieftaschen und Handtaschen eine günstige Gelegenheit für Diebe. „Nehmen Sie keine größeren Bargeldbeträge mit. Tragen Sie Geld, Zahlungskarten und Ausweispapiere immer in verschiedenen, verschlossenen Innentaschen ihrer Kleidung und dicht am Körper statt in der Handtasche. Legen Sie ihre Geldbörse beim Einkauf nicht in den Einkaufskorb, einen Einkaufswagen oder ihren Rollator“, heißt es im Bericht.

Wenn die Geldbörse doch in die Finger eines Diebes gerät, sollte man sofort seine EC- beziehungsweise Kreditkarte von der Bank sperren lassen, der Sperr-Notruf lautet 116 116. Zudem sollten Betroffene den Diebstahl der Polizei melden. Wer etwas Verdächtiges oder einen Diebstahl beobachtet, soll die Polizei über die Notrufnummer 110 informieren. (schr-)

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.