
Friedberg: Betrüger geben sich am Telefon als Polizisten aus

Zwei Senioren bekommen in Friedberg Anrufe von angeblichen Polizisten. Sie sollen Geld überweisen, es gebe Probleme mit Konten. So reagieren die Senioren.
Vorbildlich verhalten haben sich Senioren laut Polizei während eines Betrugsversuchs. Am Mittwoch erhielten die beiden 79-Jährigen hintereinander Anrufe von einer angeblichen Polizistin mit dem Namen Winter von der Polizeiinspektion Friedberg, die angab, dass es auf den jeweiligen Bankkonten zu Unstimmigkeiten durch angebliche unbekannte Täter gekommen sei.
Betrüger rufen Senioren in Friedberg an und verlangen Geld
Deshalb sei die Mithilfe der Angerufenen notwendig. Das Geld auf den Konten solle in Sicherheit gebracht werden. Die 79-jährige reagierte nicht sofort auf das Gespräch und wurde zum angeblichen Vorgesetzten der falschen Polizistin Winter verbunden. Dieser verlangte nach Angaben der Friedberger Polizei eine Überweisung im unteren vierstelligen Bereich von ihr, damit die angeblichen Täter überführt werden könnten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.