
Hannah Herschke sammelt freiwillig Müll am Friedberger See

Plus Hannah Herschke steht früh auf, um sich für die Umwelt einzusetzen. Dafür bekommt sie viel Zuspruch. Ihr Berufswunsch ist keine Überraschung.
Einige Vögel zwitschern, abgesehen davon liegt die Stille wie eine Decke über dem Friedberger See. Ein paar Senioren schwimmen in dem dunkelgrünen Wasser, über dem noch letzte Reste des frühmorgendlichen Dunstes hängen. Ansonsten ist niemand am See auszumachen.
Hinter den Ästen jedoch, in den Büschen, die die Liegewiese umrunde, blitzt immer wieder ein weißer Fleck auf. Er gehört zum Oberteil von Hannah Herschke. Die 19-Jährige hebt Müll vom Boden auf und steckt ihn in eine Plastiktüte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.