
Karitativer Weihnachtsmarkt: Glühwein trinken und Gutes tun in Friedberg

Beim Karitativen Christkindlmarkt in Friedberg pflegen Besucher eigene Traditionen. Dass dabei armen Kindern geholfen wird, trägt zur besonderen Atmosphäre bei.
Sechs Euro – dafür bekommen man zwei Becher Glühwein. Diese sechs Euro reichen aber auch, um die Gesundheitsvorsorge eines Kindes in Indien ein ganzes Jahr lang zu finanzieren. Glühwein trinken und Gutes tun – das lässt sich auf dem Karitativen Christkindlmarkt in Friedberg verbinden. Seit über 46 Jahren läutet er den Beginn der Adventszeit ein. Diesmal verteilen sich über 25 Gruppen aus den verschiedensten Bereichen der Stadt über die 20 Stände vor der St. Jakobskirche im Herzen Friedbergs.
Besondere Stimmung auf dem Karitativen Christkindlmarkt
Wer über den Markt läuft, merkt schnell die ganz besondere Stimmung, die sich dort breitmacht. Das findet auch Lars Wegmann von der Jungen Union, die gemeinsam mit der Frauen-Union frische Waffeln und Glühwein verkauft. „Es ist wunderschön, hier mit so vielen Leuten in Kontakt zu kommen, etwas Leckeres zu verkaufen und dabei Gutes zu tun. Auch die große Freundlichkeit unter den Menschen ist etwas ganz Besonderes, hier herrscht keine Hektik“, sagte er.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.