
Wolfram Grzabka holt Joseph Beuys nach Friedberg

Plus Der Galerist ermöglicht den Friedbergern Begegnungen mit Künstlern von Weltrang. Wie er das zustande bringt.
Kunst von Weltrang findet sich üblicherweise in internationalen Museen von ebensolchem Weltrang – dem Louvre in Paris, dem Metropolitan Museum of Art in New York oder der Alten Nationalgalerie in Berlin. Manchmal aber macht renommierte Kunst auch in Friedberg Halt. Aktuell ist Joseph Beuys in der Galerie am Berg, nahe der Friedberger Stadtmauer, vertreten.
Auf nur rund zehn Quadratmetern präsentiert Galerist Wolfram Grzabka große Kunst in der vermutlich kleinsten Galerie Deutschlands. Die aktuelle Ausstellung mit Werken des deutschen Multitalents Joseph Beuys sollte eigentlich bereits im März öffentlich zugänglich sein - quasi als Einstimmung auf das Jubiläum des Aktionskünstlers, Bildhauers, Zeichners und Kunsttheoretikers. Joseph Beuys wurde am 12. Mai 1921 in Krefeld geboren. Der 100. Geburtstag des 1986 Verstorbenen wird nun also aufgrund der vorausgegangenen Corona-Maßnahmen verspätet in Friedberg nachgefeiert. Vor dem Besuch ist eine telefonische Voranmeldung erwünscht – nicht als Corona-Hygienemaßnahme, sondern aufgrund des beengten Platzangebots. Prinzipiell ist bei Wolfram Grzabka immer "Tag der offenen Tür", aber wer sichergehen will, dass der Galerist da ist, sollte sich ankündigen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.