
Wulfertshauser Kirche wird unter Denkmalschutz gestellt


St. Radegundis wurde erst Ende der 1970er gebaut. Warum das Landesamt für Denkmalpflege den Bau im Friedberger Ortsteil Wulfertshausen für außergewöhnlich hält.
Wulfertshausen Bei Baudenkmälern denken Laien meist an alte Gebäude, das Friedberger Schloss zum Beispiel. Nun stellt das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege jedoch einen Bau in Wulfertshausen unter Schutz, der noch keine 40 Jahre alt ist, nämlich das Kirchenzentrum St. Radegundis. Es habe sowohl hohe geschichtliche, künstlerische als auch städtebauliche Bedeutung, heißt es in dem Papier von Bayerns obersten Denkmalschützern, das nun dem Planungs- und Umweltausschuss des Friedberger Stadtrates zur Kenntnisnahme vorgelegt wurde.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.