
Deal zur Polytech-Umsiedlung platzt


Ein fünfstöckiges Wohnhaus sehen Grüne und CSU als zu hohen Preis dafür, dass Polytech geht. Jetzt wird sich zeigen: Hat der Firmenchef nur gepokert oder meint er es wirklich ernst?
Ob Firmenchef, Anwohner oder Kommunalpolitiker – jeder hätte den kunststoffverarbeitenden Betrieb Produktionsservice Mering – ehemals Polytech – am liebsten raus aus dem Wohnviertel an der Geßweinstraße. Allerdings nicht um jeden Preis, das haben CSU und Grüne in der jüngsten Gemeinderatssitzung klar gemacht. Sie verweigerten geschlossen die Zustimmung für einen Bebauungsplan, der ein fünfstöckiges Wohnhaus statt des Industriebetriebs vorsieht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.