
Diese Messe packt die Besucher

Viele Besucher kommen, auch die Sonne lockt sie zur Veranstaltung. Obwohl sie sehr erfolgreich ist, scheint ein Teilbereich nicht so gut zu funktionieren
Friedberg Internet hin oder her, der persönliche Kontakt scheint immer noch sehr wichtig zu sein. Besucher und Gewerbetreibende nutzten die Friedberger Info-Schau am Wochenende intensiv dazu, miteinander in Kontakt zu kommen. Von Freitag bis Sonntag kamen nach Schätzungen der Veranstalter an die 12000 Besucher. Eine von ihnen, Christine Tichawa, sagt über die gesellige Stimmung: „Hier ist es fast so gut, wie auf dem Altstadtfest.“
Die meisten Aussteller waren klassische ortsansässige Handwerksbetriebe oder Dienstleister, wie Elektriker, Metallbauer, Autohändler oder Gastronomen. Einige Aussteller stellten jedoch sehr neuartige, ausgefallene Produkte und Dienste vor. Außer Tier-Sittern war auch ein Anbieter eines neuen Picknick-Geräts da. Er zeigte einen Bollerwagen, den man in einigen Handgriffen in eine Biergarnitur umbauen kann. Gleich am Nachbarstand stellte eine Friedberger Firma dreidimensionale Fotografien vor. Der Kunde wird in einer Kammer von allen Seiten abgelichtet. Aus diesen Bildern errechnet ein Computer ein Modell. Und ein 3D-Drucker druckt dieses farbige Modell aus. Das Ergebnis ist ein kleine Figur, die aussieht wie der Kunde. Die Geschäftsführerin der Firma, Anja Lütke-Wissing, sagt, dass ihr neuartiges Produkt polarisierte. Einige begeisterte es, andere fanden es einen Schmarrn.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.