
Ein Profi packt’s an bei der Gewerbeschau


Der Marketingfachmann Daniel Schindler soll die Lücken bei den Ausstellern in Kissing schließen und am Ende eine schwarze Null schreiben. Was den Besuchern geboten wird.
Sanitärexperten, Schmuckhändler, Thermomix oder rotes Kreuz – eine große Vielfalt an Unternehmen und Organisationen präsentiert sich bei der Gewerbeschau Kissing-Mering. Diese findet am 18. und 19. März in der Paartalhalle statt und wird mit Daniel Schindler erstmals von einem Profi organisiert. Sein Ziel ist es, dass keine Stände mehr leer bleiben und am Ende der Schau zumindest eine schwarze Null steht.
Veranstalter ist der Verband Handwerk Handel Kissing (HHK). Vorsitzender Peter Fischer erklärt: „Das schafft man zeitlich nicht nebenher, wenn man es professionell aufziehen will“. Daniel Schindler ist mit seiner Werbeagentur selbst Mitglied im HHK. In Friedberg hat er bereits zwei mal die große Infoschau auf die Beine gestellt. Jetzt brechen auch in Kissing neue Zeiten an. „Das wird mit dem letzten Mal gar nicht mehr zu vergleichen sein“, meint Fischer. Bisher war der HHK nicht nur Veranstalter sondern auch Sponsor der Gewerbeschau und hat einen Hauptteil der Kosten getragen. Dieses Mal sollen die rund 25000 Euro, die als Budget zur Verfügung stehen, auch wieder herein kommen. „Die Gewerbeschau soll sich selbst tragen“, sagt der HHK-Vorsitzende. 5000 bis 7000 Besucher will die HHK an dem Wochenende in die Paartalhalle locken.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.