
Plus Corona kann die Friedberger vielleicht bremsen, aber nicht stoppen. Das beweisen die Ideen, mit denen die Absage des karitativen Christkindlmarktes wettgemacht wird.
Die vergangenen Wochen waren für die meisten Menschen mehr und mehr bedrückend. Noch schwieriger waren sie sicherlich für die Ehrenamtlichen in Friedberg (und auch andernorts), die jedes Jahr viel Arbeit in die Organisation der Weihnachtsmärkte stecken. Hier Entscheidungen zu treffen, war hart. Das gilt besonders auch für den karitativen Christkindlmarkt in Friedberg, dessen Erlös in Länder fließt, wo das Geld in Zeiten von Corona noch nötiger gebraucht wird als sonst.
Friedberg hilft an Weihnachten in Indien und Afrika
Doch die Pandemie kann die Friedberger bremsen, aber nicht stoppen. Schon im Vorfeld hatte es viele Überlegungen gegeben, welche Alternativen möglich wären. Die Organisatoren Ulrike Sasse-Feile und Thomas Treffler standen dabei in enger Abstimmung mit der Stadt und dem Aktiv-Ring.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.