
Open-Air-Sommer im Wittelsbacher Schloss

Im August stehen drei besondere Auftritte auf dem Programm. Für einen gibt es bei schönem Wetter nur noch an der Abendkasse Karten.
Oper, Schlager, Volksmusik – einen weiten Bogen schlägt der Open-Air-Sommer im Hof des Wittelsbacher Schlosses. Gleich drei Veranstaltungen stehen in der zweiten Augusthälfte auf dem Programm.
- D’Raith-Schwestern & da Blaimer sind am Mittwoch, 14. August, zu hören. Die beiden Frauen aus der Oberpfalz widmen ihr Bühnenprogramm „Wissts wou mei Hoamat is“ dem Begriff und dem Gefühl der Heimat. Damit kehren sie zurück zu ihren Wurzeln. Im Rahmen ihrer Burgen- und Schlössertour liefern sie eine Liebeserklärung an die bayerische Volksmusik. Zwischen stimmungsvollem Zwiegesang, alten Volksliedern und Mundartweisen liest Andi Blaimer humorvolle und nachdenkliche Sagen sowie Geschichten über Gespenster und die wilde Jagd. Es ist eine der letzten gemeinsamen Veranstaltungen des Trios und vorerst auch das Ende einer mehr als 20-jährigen gemeinsamen Auftrittsserie von Susi und Tanja Raith, die von Kindesbeinen an zusammen auf der Bühne stehen. Ab 2020 wollen die Schwestern erst einmal getrennte Wege gehen. Beginn 21 Uhr, Einlass und Abendkasse ab 20 Uhr.
- La Traviata, eine der weltweit beliebtesten Opern von Giuseppe Verdi, wird am Freitag, 23. August, von Voice Passion aufgeführt. Die Geschichte um die Kurtisane Violetta und Tenor Alfredo ist ein Klassiker der Literatur. Regisseur Franz Garlik inszeniert eine märchenhafte und durchsichtige Geschichte, in der die Menschen im Vordergrund stehen. Musikalisch werden die 15 Darsteller und das siebenköpfige Kammerorchester von Stellario Fagone, dem stellvertretenden Chorleiter der Staatsoper München, geleitet. Die walisische Sopranistin Lauren Francis verkörpert die Rolle der Violetta mit stimmgewaltiger Präsenz. Karten gibt es nur noch bei schönem Wetter an der Abendkasse, der Große Saal ist bereits ausverkauft. Beginn 20 Uhr, Einlass und Abendkasse ab 19 Uhr
- Purple Schulz bringt am Samstag, 24. August, die Hits der 1980er-Jahre mit Titeln wie „Sehnsucht“, „Verliebte Jungs“, „Kleine Seen“ zurück. Bei seiner Tournee 2019 blickt der Kölner Singer-Songwriter nun auf sein Lebenswerk und präsentiert mit „Nach wie vor“ sein gleichnamiges aktuelles Album, dessen Songs auch 30 Jahre später nichts an Aktualität eingebüßt haben. Beginn 20 Uhr, Einlass und Abendkasse ab 19 Uhr.
Tickets gibt es aktuell noch für den 14. und 24. August im Bürgerbüro, beim AZ-Ticketservice und via Eventim.
Die Diskussion ist geschlossen.