
Am Merchinger Mandichosee müssen Falschparker jetzt zahlen

Plus Bei der Verkehrsüberwachung wird vor allem der Mandichosee in den Blick genommen. Die Gemeinde will daran nichts verdienen. Unterwegs mit einer Kontrolleurin.
Wenn es schön und windig ist, dann ist auf und rund um den Mandichosee die Hölle los. Obwohl der Parkplatz oft noch nicht gefüllt ist, wird alles zugeparkt: der Grünstreifen neben dem Seglergelände, Fahrradwege, Rettungswege - sogar die Slipanlage für die Boote, die direkt in den See führt. Dabei wurden die Parkmöglichkeiten im nördlichen Bereich sogar noch deutlich erweitert. Merchings Bürgermeister Helmut Luichtl schüttelt den Kopf. "So konnte es nicht weitergehen", bekräftigt er.
Das Problem mit dem Wildparken am See beschäftig die Gemeinde schon seit Jahren, aber so richtig schlimm sei es durch die Corona-Pandemie geworden, erklärt er: Als im vergangenen Jahr vor allem Urlaub im eigenen Land angesagt war, sei der See noch häufiger überrannt worden. Das Wildparken habe gefährliche Ausmaße angenommen. Oft seien gerade diejenigen, die sich sportlich betätigen wollen, die Personengruppe, die den Weg zum Wasser möglichst kurzhalten wollen, erklärt der Bürgermeister.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.