Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Russland plant keine neue Teilmobilmachung
  1. Startseite
  2. Friedberg
  3. Mering: B2: Das Ende der Sperrung zwischen Mering und Merching ist in Sicht

Mering
11.08.2020

B2: Das Ende der Sperrung zwischen Mering und Merching ist in Sicht

Die Bundesstraße 2 zwischen Mering und Merching ist gesperrt. Zurzeit müssen unter anderem noch die Straßenmarkierungen aufgebracht werden.
Foto: Philipp Schröders

Plus Der Fahrbahnbelag der Bundesstraße 2 zwischen Mering und Merching ist bereits ausgetauscht. Wann die Sperrung voraussichtlich aufgehoben wird.

Zurzeit müssen Autofahrer, die zwischen Mering und Merching unterwegs sind, viel Geduld mitbringen. Die Bundesstraße 2 zwischen den beiden Orten wird seit Ende Juli saniert. Nach Angaben des Staatlichen Bauamts ist aber ein Ende der Arbeiten in Sicht. Wie es nun weitergeht.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Datawrapper-Grafik anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Datawrapper GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Christoph Eichstaedt, zuständig für den Kreis Aichach-Friedberg, sagt: „Wir sind gut in der Zeit, ich gehe davon aus, dass wir nach dem jetzigen Stand den Verkehr am Freitag im Laufe des Tages wieder freigeben können.“ Eine Unsicherheit bestehe aber noch durch das Wetter. In den kommenden Tagen sind Gewitter und Regenfälle angesagt. Da nun unter anderem noch die Fahrbahnmarkierungen auf der B2 aufgebracht werden müssen, könnten starke Regenfälle zu Verzögerungen führen, erklärt Eichstaedt.

Die Arbeiten am Asphalt sind derweil abgeschlossen. In den vergangenen Wochen wurden die oberen fünf Zentimeter des Fahrbahnbelags auf einer Länge von ungefähr 2,5 Kilometern ausgetauscht. Die Maßnahme erstreckt sich südlich der Einmündung der Staatsstraße 2380, also dem Abzweig nach Königsbrunn, umfasst den Abzweig der Kreisstraße AIC12, also die Einmündung Mering-Süd, und endet im Kreuzungsbereich der Staatsstraße 2052 in Merching. Für den Verkehr ist die B2 weiterhin in beide Richtungen in diesem Bereich gesperrt.

Die Bundesstraße 2 zwischen Mering und Merching ist gesperrt. Zurzeit müssen unter anderem noch die Straßenmarkierungen aufgebracht werden.
Foto: Philipp Schröders

B2-Sperrung in Mering: Noch stehen Bankettarbeiten an

Nach Angaben von Eichstaedt stehen in den kommenden Tagen noch die Bankettarbeiten an. Mit einem Spezialgerät werden die Seitenstreifen neben der Straße befestigt. Die Markierungen sollen dann aufgebracht werden, wenn die Fahrbahn sauber ist, wobei die Arbeiter teilweise parallel arbeiten. Zuletzt werden noch die Leitpfosten aufgestellt.

Eichstaedt ist mit dem Verlauf der Sanierung zufrieden. Die Kosten für die Bauarbeiten in Höhe von etwa 600.000 Euro trägt die Bundesrepublik Deutschland als Baulastträgerin der Bundesstraßen. Die Einrichtung der Umleitung habe gut funktioniert. Da zeitgleich an der AIC12 zwischen Mering und Unterbergen gearbeitet wird, schoben sich allerdings laut Anwohnern zeitweise die Autos durch Mering und Merching. „Natürlich können wir nicht verhindern, das sich manche nicht an die ausgeschilderte Umleitung halten. Gerade mit den Navigationsgeräten fahren manche anders“, sagt Eichstaedt.

B2 zwischen Mering und Merching bald wieder frei für den Autoverkehr

Alle Maßnahmen seien aber zuvor mit den anderen Behörden, also auch dem Landratsamt, das für die AIC12 zuständig ist, abgesprochen worden. Da habe es keine Bedenken gegeben. Eichstaedt sagt: „Die Sommerferien sind die beste Zeit, um solche Arbeiten durchzuführen, weil dann am wenigsten Verkehr ist.“ Des Weiteren gibt er zu bedenken, dass zurzeit im Wittelsbacher Land die Landesausstellung stattfindet. „Deswegen wollten wir Aichach und Friedberg schonen.“ Damit es keinen Maßnahmenstau gebe, seien die Vorhaben im Süden des Landkreises vorangetrieben worden.

Die B2 zwischen Mering und Merching ist gesperrt, weil Arbeiter zurzeit den Fahrbahnbelag erneuern. Hier sind die Bilder.
17 Bilder
Die Fahrbahn der B2 bei Mering wird erneuert
Foto: Philipp Schröders

Im Hinblick auf die B2 sei es nötig gewesen, die oberste Schicht auszutauschen. „So konnten wir verhindern, dass noch gröbere Schäden in den unteren Schichten entstehen“, sagt Eichstaedt. Die Straße bleibt nun also voraussichtlich noch bis Freitag gesperrt. Die Umleitung erfolgt in beiden Richtungen zwischen Mering-St. Afra über die Staatsstraße 2052 nach Ried und weiter über die Kreisstraßen AIC14 sowie FFB4 über Tegernbach und Mittelstetten bis zur B2 zwischen Althegnenberg und Hattenhofen. Der Verkehr von beziehungsweise zur Staatsstraße 2052 in Merching beziehungsweise südlich davon wird innerhalb von Merching über die Kirchstraße, von der B2, und die Steinacher Straße, zur B2, umgeleitet.

Hier geht es zum Kommentar zum Thema: Die Verkehrskonzepte für Mering endlich umsetzen

Und lesen Sie auch diese Artikel:

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Umfrage von Civey anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Civey GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.