
Ein Jahr Ankerdependance in Mering: So läuft der Betrieb

Plus Seit etwas über einem Jahr leben Asylbewerber in dem Gebäudekomplex an der Hörmannsberger Straße in Mering. Wie die Unterbringung in der Ankerdependance funktioniert.

Sehr einladend wirkt der Gebäudekomplex an der Hörmannsberger Straße in Mering nicht. Das ganze Gelände ist umzäunt. Die Häuser haben weiße Wände, die grau werden. Die dunkelrote Farbe der Fensterrahmen blättert teilweise ab. Besucher und Bewohner betreten und verlassen die Ankerdependance durch ein großes Metalltor. Ein Sicherheitsmann vermerkt, wer kommt und wer geht.
Doch die Einrichtung soll auch nicht dazu dienen, Menschen dauerhaft Unterkunft zu bieten. Hier sind Asylbewerber untergebracht, über deren Status noch entschieden wird. Frank Kurtenbach von der Regierung von Schwaben sagt, dass die Ankerdependance sich bewährt habe. Vor etwas über einem Jahr sind die ersten Flüchtlinge in Mering einquartiert worden. Anfangs waren es nur Familien. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hatte das noch vor der Belegung nach Kritik an der Flüchtlingsunterkunft versprochen. Aufgrund der Corona-Pandemie beschloss die Regierung von Schwaben, zwei Unterkünfte in Augsburg anders zu nutzen. Eine dient nun zur Unterbringung von erkrankten Flüchtlingen, die andere für Kontaktpersonen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.