
Mit der Tupperbox in Mering einkaufen

So soll Müll vermieden werden. Teilnehmende Geschäfte sind am Aufkleber erkennbar
VonHeike SchererIn der letzten Juliwoche startete die Aktion „Ja –Mehrweg, Müll vermeiden im Wittelsbacher Land“. In Mering tragen die Aufkleber den Zusatz „Nachhaltiges Mering“. Damit weisen die teilnehmenden Geschäfte darauf hin, dass ihre Kunden den Kaffee zum Mitnehmen auch in den eigenen Becher bekommen, die Wurst in die Tupperbox oder das frische Brot direkt in die Stofftasche.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.