
Besonderes Leihrad: Ried schafft ein Tandem-E-Bike für Senioren an

Plus Die Gemeinde Ried wird ein spezielles Leihrad für Senioren bereitstellen. In ersten Jahr wird überprüft, wie oft das Tandem-E-Bike genutzt wird.

Die Gemeinde Ried wird ein Tandem-E-Bike anschaffen, das sich Senioren für Spritztouren ausleihen können. Das beschlossen die Räte in ihrer jüngsten Gemeinderatssitzung. Das Thema war bereits in dem Gremium diskutiert worden, es mussten aber noch Detailfragen geklärt werden.
Demnach sollte die Verwaltung erst noch prüfen, inwieweit ein Leasing infrage komme und welche Versicherung möglich sei. Auf Vorschlag von Robert Guha und von Claudia Mayer, beide von der Lebensqualität, hatten Geschäftsleiter Andreas Sausenthaler und Kümmerin Claudia Bordon-Vieler das Tandem erst getestet.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.