
Das nächste große Ziel heißt Oslo


Sabrina Bischofer und ihre „Jumpinos“ starten im Juli bei der Weltmeisterschaft der Showgruppen. Warum ihr das „Seilhüpfen“ auch nach vielen Jahren noch so viel Spaß macht und was sie gerne ändern würde.
Mit 30 Jahren zählt man in manchen Sportarten schon zum alten Eisen, steht kurz davor, ausgemustert zu werden. Sabrina Bischofer, eine der Trainerinnen der Friedberger Rope-Skipper, hat die 30 gerade erreicht – doch von altem Eisen oder Ausmustern kann bei ihr nicht die Rede sein. Sie ist zwar die älteste der „Jumpinos“, der erfolgreichen Rope-Skipping-Mannschaft, aber sie steckt nach wie vor voller Energie und Tatendrang, was ihren Sport angeht. „Ich hätte nie gedacht, dass ich mit 30 noch beim Rope-Skippen aktiv sein werde – aber es macht immer noch riesig Spaß und wenn ich das nicht hätte, würde mir einfach etwas Elementares fehlen“, sagt die sportliche Friedbergerin.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.