
Stadt stellt Gutachten zum Mobilfunk vor


Die Bürgerinformation findet am Montagabend statt. Bereits im Vorfeld gibt es Kritik
Welche Auswirkungen hat der geplante Mobilfunkmast bei Haberskirch auf die Nachbarschaft Um diese Frage beantworten zu können, hat die Stadt ein Gutachten in Auftrag gegeben, das bislang nur in Auszügen vorliegt. Am kommenden Montag, 23. Februar, sollen die Ergebnisse aber bei einer Informationsveranstaltung im Gasthaus zum Schloss ausführlich vorgestellt werden. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Wie berichtet, will die Deutschen Funkturm im Auftrag der Telekom auf privatem Grund südöstlich des Haberskircher Wasserturms einen Gittermast mit 45 Metern Höhe aufstellen. Der Wasserturm, der ebenfalls mit Mobilfunkantennen dicht bestückt ist, hat gerade eine Höhe von 28 Metern. Die Telekom begründet ihr Vorhaben mit dem Ausbau des Mobilfunknetzes. Bislang gebe es in Haberskirch und Stätzling nur eine GSM-Versorgung, für UMTS- und LTE-Standards sei ein zusätzlicher Antennenstandort nötig.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.