
„Cityscheck“ soll das Geschäft ankurbeln


Der Aktivring stellt ein einheitliches Gutscheinsystem für Friedberg vor. Bislang machen 40 Unternehmen mit, doch langfristig soll die Karte flächendeckend akzeptiert werden.
Am Freitag, 17. November, beginnt in Friedberg ein neues Zeitalter. Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft führen die Einzelhändler ein Gutscheinsystem ein. Den neuen „Cityscheck“ stellte Innenstadtkoordinator Manuel Weindl bei einer Versammlung des Aktivrings vor. Ziel sei es, durch eine möglichst breite Akzeptanz unter den Friedberger Einzelhändlern und Gewerbetreibenden Kaufkraft in der Friedberger Innenstadt zu halten, aber auch zurückzugewinnen. Eine Einkaufskarte sei deshalb schon lange Jahre in Planung. „Erfreulich ist, dass bereits jetzt schon rund 40 Unternehmen zugesagt haben, sich daran zu beteiligen“, freute sich Weindl. Langfristig sollen aber möglichst flächendeckend alle Geschäftsleute aus der Innenstadt den Gutschein als Zahlungsmittel akzeptieren.
Bislang gab es kein einheitliches Gutscheinsystem in Friedberg. Das mache sich vor allem im Weihnachtsgeschäft bemerkbar, bedauerte Weindl. Viele Kunden kaufen dann lieber online ein oder fahren schnell woanders hin. Dem soll durch einen Gutschein, der in den Geschäften der Innenstadt, aber auch in den Cafés, Bars, Restaurants und weiteren Dienstleistern wie Friseuren und Kosmetikerinnen akzeptiert wird, gegengesteuert werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.