
Wolfram Grzabka aus Friedberg ist ein Ideenschmied


Wolfram Grzabka schenkt Friedberg einen Bücherschrank, gestaltet Sticker gegen Rassismus und zeigt in einer Mini-Galerie Beuys. Nun bekommt er die Silberdistel.
Die Kreativität zieht sich wie ein roter Faden durch das Leben von Wolfram Grzabka. Der gelernte Redakteur nutzte sie für seine Aufgaben beim Augsburger Stadtjugendring, machte sich 1990 mit der Werbeagentur grzabka creative selbstständig und ist seit 33 Jahren als bildender Künstler tätig. Mit viel Kreativität setzt er sich aber auch seit Jahren für das ein, was ihm am Herzen liegt, nämlich vielfältige kulturelle, soziale und politische Projekte. Er ist ein ungemein produktiver Ideenschmied. Dafür erhält der Wahl-Friedberger nun die Silberdistel unserer Zeitung, eine Auszeichnung für besonderes ehrenamtliches Engagement in unsere Gesellschaft.
Wolfram Grzabka setzt sich für Literatur ein und schenkt Friedberg einen Bücherschrank
Die Liste seines Engagement, der Aktionen und Projekte ist lang und bunt. Viele drehen sich um Literatur. So schenkte er zu einem 60. Geburtstag der Friedberger Stadtgesellschaft einen Bücherschrank zum Tauschen und Schmökern, verteilte später zusätzlich Bücherkisten in der Stadt. Zum 65. spendierte er unter dem Motto "Freitags frei" ein Jahr lang freien Eintritt ins Schloss-Museum. Außerdem organisierte (und finanzierte) er jahrelang "LiteraTouren" mit einem Schauspieler. Er entwickelt Kampagnen für den lokalen Einzelhandel und geht mit Aufklebern gegen Hass und Rassismus vor.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.