Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Ukraine meldet russische Erfolge in Bachmut
  1. Startseite
  2. Friedberg
  3. Franzi's Café und Konditorei eröffnet in Laimering

Dasing-Laimering
30.01.2023

Ein (Torten-)Traum wird wahr: Konditorin eröffnet neues Café

Die 29-jährige Konditorin Franziska Greifenegger eröffnet ein Café in Laimering. Dabei möchte sie nicht nur auf den Geschmack achten.
Foto: Bill Titze

Plus In Laimering eröffnet ein neues Café. Inhaberin Franziska Greifenegger möchte nicht nur mit leckeren Törtchen überzeugen. Auch andere Aspekte sind ihr wichtig.

Früher hat sie mit Oma und Mama gebacken, nun steht Franziska Greifenegger ganz auf sich gestellt in der Backstube. Und zwar in ihrer eigenen, denn die 29-Jährige hat in der Riedener Straße in Laimering ein neues Café eröffnet. "Franzi's Café und Konditorei" heißt dieses. Dort gibt es in Zukunft Kuchen, Törtchen und Schnittchen, selbstgebacken von der Konditormeisterin aus Aichach.

"Eigentlich backe ich, worauf ich gerade Lust habe", erzählt Greifenegger, die zunächst eine Lehre als Köchin im Aichacher Krankenhaus absolvierte. Und wie: Damals, das war 2012, wurde sie jahrgangsbeste Auszubildende der IHK-Schwaben. Doch ihr Herz hängt eher am Backen und so machte sie gleich im Anschluss eine Ausbildung zur Konditorin, die sie schließlich mit dem Meisterbrief abschloss.

Im neuen Café in Laimering gibt es Platz für 25 Personen

Ein eigenes Café sei schon immer ihr Traum gewesen. "Aber es war einfach schwer, passende Räumlichkeiten zu finden." Im September letzten Jahres wurde sie endlich in Laimering fündig, in einem ehemaligen Lebensmittelgeschäft. Dort wurde einige Wochen gewerkelt, die Familie half eifrig mit. Nun gibt es auf gemütlichen Sesseln Platz für 25 Personen. Ganz besonders stolz ist die Konditorin auf eine rosa Sitzbank. "Die hat mein Bruder gemacht, er ist Sattler. So eine wollte ich schon immer mal."

Das Ambiente ist das eine, mindestens genauso wichtig sind aber die Produkte, die zur Auswahl stehen. "Ich backe eigentlich, worauf ich Lust habe", erklärt Greifenegger. Dabei sei sie ziemlich experimentierfreudig, etwas, das ihr bisher als angestellte Bäckerin zu kurz kam. "Da kann man sich nicht wirklich ausprobieren." Grundsätzlich ist sie offen für alle Varianten, ob nun Prinzregententorte oder Marmorkuchen. Nur eines kommt bei ihr eher nicht in die Verkaufsvitrine: runde Torten. "In Schnittchen und Törtchen ist dasselbe drin, die sehen aber schöner aus."

Franziska Greifenegger möchte auf die Saisonalität der Produkte achten. Auch Veganes hat sie im Angebot.
Foto: Bill Titze

Was die Zutaten angeht, möchte die Konditorin nicht nur auf saisonale Lebensmittel achten. "Ich gehe auch in die vegane Richtung, weil die Nachfrage einfach da ist." Nicht umsonst verwendet sie das pflanzliche Geliermittel Agar Agar statt Gelatine für ihre Produkte. Geschmacklich sieht sie keine Nachteile. "Ich habe festgestellt, dass nicht immer Eier oder Milch drin sein müssen, damit es schmeckt." 

Lesen Sie dazu auch

Wenn sie nicht gerade bäckt, kümmert sich Greifenegger gern um Tiere. Für ein Kamel hat sie sogar eine Patenschaft übernommen. "Wir waren damals auf einem Mitmach-Bauernhof und da gab es ein Kamel, das auch Franziska heißt", erzählt sie mit einem Lachen. "Da dachte ich, so eine Patenschaft kann ich doch mal abschließen." Auch mit ihrem Café möchte sie den Tierwohl-Gedanken in Verbindung bringen. Dort sammelt sie Spenden für Tierheime aus der Region.

Öffnungszeiten in Franzi's Café und Konditorei sind großzügig

In Zukunft möchte sie nicht nur Plätze drinnen anbieten, sondern auch Sitzmöglichkeiten im Freien schaffen. "Es ist geplant, eine Außenterrasse anzubauen." Dort könnten noch zwei, drei Tische Platz finden. Zunächst möchte sie jedoch in die Selbstständigkeit finden und sehen, wie sich ihr Café entwickelt. Die Öffnungszeiten sind dementsprechend großzügig: Montag bis Samstag, von 10 bis 17 Uhr, sonntags bis 16 Uhr. "Im März werde ich dann zwei Ruhetage einrichten."

Schließlich sind neben dem Backen an sich noch jede Menge andere Dinge zu erledigen. Zum Beispiel der Einkauf, aber natürlich auch der Verkauf. Dafür konnte sie zwar schon eine Kraft gewinnen, doch sie ist noch auf der Suche nach einer weiteren Mitarbeiterin. In der Backstube möchte sie aber ihre eigene Chefin sein. "Da brauche ich meine Ruhe." Die Kunden sollen ja zufrieden mit der Qualität sein. Das ist für Greifenegger sowieso das Wichtigste. "Es macht die Leute einfach glücklich, wenn sie ein gutes Stückerl Kuchen essen." 

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.