
Happy-End beim Lama-Drama: Die Luna-Ranch hat neues Zuhause

Plus Hals über Kopf zogen die Betreiber mit ihren Lamas um, ein Ehepaar aus Derching kam zu Hilfe. Die Eingewöhnung lief gut, der neue Platz bietet einige Vorteile.

Eingeschüchtert wirken Franzi, Sofia, Luna und Flores nicht. Ganz im Gegenteil. Neugierig recken die Lamas ihre Hälse, als der Besucher auftaucht. Ein Foto ist auch aus wenigen Zentimetern kein Problem. Höchstens für den Reporter, der aufpassen muss, dass er keinen "Schmatzer" abbekommt. "Die fühlen sich wohl hier", freut sich Thomas Salcher, der zusammen mit seiner Frau Kerstin Jütting die Luna-Ranch betreibt. Dabei musste diese erst vor wenigen Monaten umziehen. Aus der Notlage ist aber eine echte Erfolgsstory geworden.
Noch im Oktober suchten Salcher und Jütting verzweifelt nach einem Platz für die Luna-Ranch, nachdem die Besitzerin des vorherigen Grundstücks ihren Boden nicht mehr zur Verfügung stellen wollte. Es drohte das Aus für den Verein, der unter anderem tiergestützte Therapien und Lama-Trekkingtouren für verhaltensauffällige Kinder oder Menschen mit Handicap anbietet. "Dann kamen aber Anfang Oktober Herr und Frau Kastl an unseren Zaun und boten ihre Hilfe an", blickt Salcher zurück. "Damit habe ich gar nicht mehr gerechnet." Gerhard und Maria Kastl hatten aus der Friedberger Allgemeinen vom Schicksal der Luna-Ranch erfahren und entschieden sich spontan, einen Teil ihres Grundstücks in Derching zur Verfügung zu stellen. "Wir haben die Lamas schon vorher auf Spaziergängen gesehen und ich dachte dann, dass wir uns einfach melden müssen", erzählt Maria Kastl.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.