
Ein luftiger Spaß: Kleine Akrobatinnen freuen sich auf das Altstadtfest


Auf dem Friedberger Altstadtfest treten Vertikaltuchakrobatinnen auf. Die Kinder sind fleißig am Üben. Für die Vorführung braucht es eine Konstruktion, die viel Geld kostet.
Stück für Stück immer weiter hangelt sich Ronja an dem dunklen Tuch empor. Weit oben, nicht weit vom Hallendach entfernt, hält sie sich schließlich nur noch mit einem Arm fest, die Beine akrobatisch in die Luft gestreckt. Anstrengend sieht das aus. Aber was tut man nicht alles für das Altstadtfest? Dort will Ronja gemeinsam mit ihren Mitstreiterinnen einen außergewöhnlichen Auftritt hinlegen. Oder besser in die Luft zaubern, denn darum geht es bei der Vertikaltuchakrobatik, die zum ersten Mal bei der Friedberger Zeit zu sehen sein wird.
"Man kann immer etwas Neues ausprobieren", erzählt Ronja, was ihr so daran gefällt. "Es gibt einfach kein Limit, wie in anderen Sportarten." Tatsächlich ist die Variationsmöglichkeit beträchtlich. Rund 30 Mädchen im Alter zwischen fünf und 15 Jahren sind an diesem Freitagabend zum Training in die Sporthalle der Grundschule Ottmaring gekommen, jede führt eine andere Figur vor. Die einen vollführen in fünf Metern Höhe einen Spagat, andere drehen sich wie in einem Karussell.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.