
Friedberger Advent bietet der Musik eine Bühne

Zwei Jahre lang fielen die Konzerte in der Vorweihnachtszeit wegen Corona aus. Das steht heuer auf dem Programm.
Zur Tradition des Friedberger Advents gehören seit 20 Jahren die Konzerte, die nach der coronabedingten Zwangspause dieses Jahr wieder stattfinden. "Wir sind sehr froh, den Musikerinnen und Musikern wieder eine Bühne bieten zu können", sagt Gerd Horseling von den organisierenden "Bürgern für Friedberg". Nach den Absagen in den vergangenen beiden Jahren freuen sich die Künstler auf ihr Friedberger Publikum. Das steht auf dem Programm:
- Samstag, 26. November, 19 Uhr: Kammerkonzert im Wittelsbacher Schloss. Sophie Heinrich (Violine) hat die Tradition des musikalischen Auftakts im Friedberger Advent einst vor 15 Jahren mitbegründet. Und sie kommt dazu gerne in ihre Heimat zurück. Die mehrfache Preisträgerin, heute Konzertmeisterin der Wiener Symphoniker (als erste Frau in der Geschichte des Orchesters), bringt als musikalischen Partner Paul Rivinius (Klavier) mit. Als Kammermusiker profilierte er sich mit dem Clemente Trio, das nach mehreren Auszeichnungen einst auch den ARD-Musikwettbewerb gewann. Sie spielen Werke von Richard Strauss, Alexander von Zemlinsky und Alma und Gustav Mahler.
- Sonntag, 11. Dezember, Bläser der Berliner Philharmoniker, 20 Uhr, St. Jakob. Kultureller Höhepunkt im Programm des "Friedberger Advents" ist das Konzert der Bläser der Berliner Philharmoniker in der Stadtpfarrkirche St. Jakob. Vor genau 20 Jahren gastierten die Weltklasse-Musiker erstmals in Friedberg, bei ihren Gastspielen waren sie immer so begeistert über die herzliche Betreuung und das enthusiastische Publikum, dass sie immer gerne wiederkommen. Sie spielen heuer Werke von Mozart, Haydn und Johann Nepomuk Hummel.
- Donnerstag, 15. Dezember, Harmonic Brass, 20 Uhr, St. Jakob. Für viele gehört ein Konzert mit dem international renommierten Blechbläser-Quintett und seinem adventlichen Programm zur Einstimmung auf Weihnachten einfach dazu. Seit mehr als zehn Jahren kommen die Klangarchitekten von Harmonic Brass gerne nach Friedberg. Ihr künstlerischer Selbstanspruch hat dem Münchener Ensemble den Ruf eines Blechbläserquintetts von Weltrang eingebracht. Die fünf Freunde musizieren so dicht, so intensiv, so als pulsierendes Ganzes, dass man kaum noch an die einzelnen Instrumente Trompete, Horn, Posaune oder Tuba denkt. Chefarrangeur Hans Zellner stellte das adventlich-weihnachtliche Programm zusammen.
Karten unter Telefon 0821/609299 oder per E-Mail an info@friedberger-advent.de. (AZ)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.