
Gartenfreunde Rinnenthal wissen wie´s geht: So wird das Kraut sauer

Plus Sauerkraut ist lange haltbar, gesund und ein Teil bayerischer Essenstradition. Die Gartenfreunde Rinnenthal haben dieses Jahr das erste Mal gemeinsam eingelegt.
Schon seit Jahrtausenden wird Sauerkraut überall auf der Welt auf unterschiedliche Arten und Weisen hergestellt. Vor allem in Bayern ist es nicht aus der Essenstradition wegzudenken. Es selbst herzustellen ist dabei auch gar nicht so schwer. Man braucht nur ein wenig Muskelkraft und vor allem Geduld.
Eine gute Zeit dafür ist der November, wenn die letzten Kohlköpfe geerntet sind und man beginnt, einen Vorrat für den Winter anzulegen. Dafür trafen sich auch die Garten- und Blumenfreunde Rinnenthal/Rehrosbach. Die Idee zu einer solchen Veranstaltung war gekommen, als einige Mitglieder bei der jährlichen Sauerkrautaktion des Gartenbauvereins Mering zu Gast sein durften. Die Vereinskollegen hatten sich auch sofort bereit erklärt, die Rinnenthaler mit der nötigten Ausrüstung auszustatten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.